Unsere Ärzte sprechen mehrere Sprachen
Search
Search
02173 9936280
Opladener Str. 146, 40764 Langenfeldf
Mo. Di. Do. 08:00 – 13:00, 14:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 14:00
Fr. 08:00 - 14:00
langenfeld@mondent.de
Unsere Ärzte sprechen mehrere Sprachen

Schmerzen unter der Zahnkrone: Ursachen und Lösungen

zahnschmerzen, zahnarzt mondent

Viele Menschen glauben, dass ein Zahn unter einer Krone vor Krankheiten sicher ist. Doch auch mit einer Krone bleibt der Zahn anfällig für verschiedene Pathologien. Es gibt zahlreiche Ursachen für Zahnschmerzen oder erhöhte Empfindlichkeit unter einer Krone. Im Folgenden erfahren Sie mehr über mögliche Schmerzursachen und was Sie dagegen tun können.

Ursachen für Zahnschmerzen unter einer Krone

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Zahn unter einer Krone schmerzen kann. Zu den häufigsten Ursachen zählen:

Karies

Auch unter einer Krone kann Karies entstehen, insbesondere an den Rändern zwischen Zahn und Krone. Wenn das Kariesloch groß genug ist, kann es den Zahnnerv betreffen und eine Wurzelbehandlung erforderlich machen.

Infektionen

Wurde vor dem Einsetzen der Krone keine Wurzelbehandlung durchgeführt, kann der verbliebene Nerv unter Druck geraten. Dies führt zu Schmerzen und kann eine Infektion auslösen, die sich durch Schwellungen, Schmerzen beim Kauen, erhöhte Empfindlichkeit und sogar Fieber bemerkbar macht. Eine Infektion kann auch durch eine undichte Füllung entstehen, die Bakterien durchlässt.

Zahnfleischschmerzen nach der Kroneninstallation

Nach dem Einsetzen einer Krone können vorübergehende Beschwerden auftreten, die in der Regel nach ein bis zwei Wochen abklingen. Wenn die Schmerzen jedoch anhalten oder sich verstärken, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen.

Gesprungene Krone oder Zahn

Ein Riss in der Krone oder im darunterliegenden Zahn kann zu Empfindlichkeit gegenüber Kälte, Hitze oder Luft führen. Eine beschädigte Krone sollte so schnell wie möglich repariert oder ersetzt werden.

Zähneknirschen (Bruxismus)

Nächtliches Zähneknirschen, auch Bruxismus genannt, kann Druck auf die Krone ausüben und Schmerzen verursachen.

Zurückgehendes Zahnfleisch

Wenn das Zahnfleisch um die Krone zurückgeht, kann dies einen Teil der Zahnwurzel freilegen und zu Empfindlichkeit führen. Zahnfleischrezession wird oft durch zu aggressives Zähneputzen verursacht.

Falsche Passform der Krone

Eine schlecht sitzende Krone kann zu Unbehagen und Schmerzen führen, vor allem beim Kauen. Wenn die Krone zu hoch ist, beeinflusst dies den Biss und kann sogar Kiefer- und Kopfschmerzen verursachen.

Was tun bei Zahnschmerzen unter der Krone?

Wenn Sie Schmerzen oder Unbehagen unter einer Krone verspüren, sollten Sie umgehend einen Zahnarzt aufsuchen. Nur ein Fachmann kann die genaue Ursache der Beschwerden feststellen und eine geeignete Behandlung einleiten. Hausmittel können vorübergehende Linderung verschaffen, beheben jedoch nicht das zugrunde liegende Problem.

Wie behandelt der Zahnarzt Schmerzen unter der Krone?

Die Behandlung richtet sich nach der Ursache der Schmerzen:

  • Karies: Falls Karies die Ursache ist, wird der Zahnarzt möglicherweise eine Wurzelkanalbehandlung durchführen, um den infizierten Nerv zu entfernen.
  • Infektion: Bei einer Infektion unter der Krone wird der Zahnarzt ein Loch in die Krone bohren, um das infizierte Gewebe zu entfernen.
  • Kronebruch: Ist die Krone beschädigt, kann sie repariert oder ersetzt werden.
  • Falsche Passform: Bei einer schlecht sitzenden Krone wird diese entfernt und durch eine neue ersetzt, die korrekt angepasst ist.
  • Bruxismus oder Zahnfleischrezession: Hier kann der Zahnarzt spezielle Schienen oder Kappen zur Vorbeugung und Behandlung verschreiben.

Vorbeugung von Zahnschmerzen unter einer Krone

Die beste Vorbeugung gegen Schmerzen unter einer Krone ist eine gründliche Mundhygiene. Hier einige Tipps:

  • Zähne zweimal täglich putzen und dabei sanfte Bewegungen verwenden.
  • Zahnseide täglich benutzen, um Speisereste und Plaque zu entfernen.
  • Regelmäßige Zahnarztbesuche alle sechs Monate zur Kontrolle.

Zusätzlich sollten Sie harte Lebensmittel wie Eis vermeiden, da diese die Krone beschädigen könnten.

Fazit

Zahnschmerzen unter einer Krone können vielfältige Ursachen haben, die von Karies über Infektionen bis hin zu schlecht sitzenden Kronen reichen. Eine gründliche Mundhygiene und regelmäßige Zahnarztbesuche helfen, diese Probleme zu verhindern. Treten dennoch Schmerzen auf, ist es wichtig, schnell einen Zahnarzt aufzusuchen, um schwerwiegendere Komplikationen zu vermeiden.

02173 9936280
Anrufen
info@psychotherapie-dhn.com
Termin
Routenplaner
Adresse
Routenplaner
E-Mail